Eine Burg erwacht aus dem Dornröschenschlaf
|
Seite 7: Bis November 1995 umrankten Efeu und Bäume malerisch die Burgruine Fürstenberg oberhalb von Rheindiebach bei Bacharach am Rhein. Ein nistender Falke auf dem Bergfried ergänzte den verträumten Eindruck der Burg. Jedoch Sträucher und Bäume wurzelten in den Mauerfugen, so daß tiefgreifende Mauerrisse entstanden. Ecken brachen herab und der Bau wurde instabil. Deshalb entschlossen sich die Denkmalpfleger und der Eigentümer, zunächst den Bewuchs zu entfernen. Herabgestürzte Mauerteile wurden gesammelt, um sie bei der Stabilisierung und der Sicherung einzelner Bauelemente wieder zu verwerten. Um den Prozeß des Verfalls aufzuhalten, erwiesen sich konservatorische Maßnahmen als dringend notwendig. Die nordwestliche Ringmauer hat bei der Instandsetzung höchste Priorität. Einzelne Mauerteile werden durch das Einbringen von Stahlträgern stabilisiert. An vielen Stellen ist der Fugenmörtel so porös, daß er herausbricht. Es gelang mit Hilfe einer chemischen Analyse, das Rezept des Originalmörtels annähernd zu rekonstruieren. Weiterhin sollen der Nordbau und sein Anschluß an den Bergfried freigelegt und der Mauerzahn des Palas gesichert werden. Die Brücke erschließt den Zugang zur Burgruine und eine Wendeltreppe den zum Bergfried. Erst dann folgt das Sichern der Zwingermauern, des Torhäuschens und der südlichen Ringmauer. Bei allen Maßnahmen ist jedoch zu beachten, daß auch künftige Generationen ein Recht auf das noch Unerforschte haben. Vielleicht können sie manches Geheimnis besser entschlüsseln als es unsere technischen Möglichkeiten heute zulassen.
Weitere Burgen am Rhein: Castle Hotels on the Rhine river Bacharach am Rhein Steeg Breitscheid Neurath MedenscheidBurg Stahleck bei Bacharach, Rhein Liebenswerte Stadt Bacharach Rhein Stadtrundgang durch Bacharach am Rhein Stadtmauerrundweg Bacharach am Rhein Rheinanlagen Schiffahrt auf dem Rhein, Romantik zum Verlieben Mittelrhein Weinproben Wein Weinwanderung Wein Weinmarkt Geschichte Weingut Weingüter Bacharach Weinfest am
Rheinufer von Bacharach: Fahrradtouren, Biken, Wandern, Klettern, Boulen, Campen, Surfen, Angeln, Schwimmen Lageplan, Stadtplan city road map, maps Viertälergebiet, Trechtingshausen, Niederheimbach, Oberheimbach, Rheindiebach, Oberdiebach, Manubach Burg Stahleck bei Bacharach, Rhein Ruine Stahlberg, Bacharach-Steeg |
Loreley Freilichtbühne Loreleyfelsen Lied Sage Rheinlauf von Bingen bis Koblenz und von Rüdesheim bis Lahnstein |
. E-Mail | www.mittelrhein.net
© 1997-2023
www.bacharach.mittelrhein.net
Ohne Gewähr. |