![]() |
Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein
|
![]() . |
|
Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein
Ursprünglich der am weitesten im Süden gelegene Besitz der Kölner Bischöfe, wurde die Burg Stahleck 1190 von Kaiser Barbarossa seinem Bruder Konrad übertragen.
Im Dreißigjährigen Krieg, Mitte Oktober 1644, als die katholische Partei mit 250 Berittenen und 450 Kurkölner Fußsoldaten die Franzosen aus der Stadt vertrieben hatte, flüchteten diese in das Schloß Stahleck.
237 Jahre war die Burg Stahleck als Ruine verlassen, bis 1828 der Kronprinz von Preußen die Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein kaufte.
Heute gibt sie das Bild einer mittelalterlichen Burg mit verschiedenen Bauphasen wider und ist eine der bekanntesten Jugendherbergen.
Zu Fuß erreicht man die Burg Stahleck von Bacharach aus innerhalb ca. 10 Minuten (kleiner Stadtplan) über einen eindrucksvollen und abwechslungsreichen Serpentinenweg mit Ruheplätzen und herrlichen Aussichtspunkten, der mitten im Stadtkern links neben der Peterskirche und rechts neben dem Posthof beginnt.
Besichtigung der Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein ist nur im Burghof möglich.
Weiter auf Seite 2 | Fotos von Burg Stahleck Teil 2
|
![]() . |
Weiter auf Seite 2 | Fotos von Burg Stahleck Teil 2
Impressionen Bacharach Rhein Erleben Sie die zauberhafte Kulisse von Bacharach am Rhein – wo die mittelalterliche Burg Stahleck, steile Weinberge und gesellige Weinproben auf romantische Morgenstunden und unvergessliche Radtouren treffen! Liebenswerte Stadt Bacharach Rhein Ein Ort, der inspiriert und verzaubert mit malerischen Fachwerkhäusern und reicher Weintradition sowie romantischen Erinnerungen und historischen Legenden.Stadtrundgang durch Bacharach am Rhein Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten von Bacharach am Rhein auf einem Stadtrundgang – von den majestätischen Stadttürmen und der historischen Stadtmauer bis hin zu den charmanten Fachwerkhäusern und dem malerischen Panorama am Rheinufer ! Stadtmauerrundweg von Bacharach am Rhein entlang 4 Stadttürmen zur Burg Stahleck Genießen Sie die majestätische Schönheit von Bacharach am Rhein auf dem Stadtmauerrundweg – ein erlebnisreicher Spaziergang, der Sie von der historischen Stadtmauer bis zur beeindruckenden Burg Stahleck führt, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ruine der Wernerkapelle, die Peterskirche und das malerische Rheintal !Peterskirche Bacharach Besuchen Sie die beeindruckende evangelische Peterskirche in Bacharach – ein Meisterwerk der rheinischen Spätromanik, das mit seinem majestätischen Westturm, den faszinierenden Grabmälern und der reichen Geschichte die Herzen von Geschichts- und Architekturinteressierten gleichermaßen erobert ! Ruine Wernerkapelle Ein eindrucksvolles Zeugnis rheinischer Hochgotik in Bacharach – das nicht nur mit seiner historischen Bedeutung, sondern auch mit atemberaubenden Ausblicken und einer bewegenden Geschichte aufwartet !
![]() Mittelrhein-Weinwanderung mit Weinproben im Weinberg Entdecken Sie die Mittelrhein-Weinwanderung in der charmanten Weinstadt Bacharach: Genießen Sie erholsame Spaziergänge durch die malerischen Weinlagen und lassen Sie sich bei geführten Weinproben im Postenturm von den köstlichen Tropfen und der herzlichen Gastfreundschaft des Weingotts Bacchus verzaubern ! Wein, Weinmarkt, Geschichte der Weingüter in Bacharach Tauchen Sie ein in die faszinierende Wein-Geschichte von Bacharach am Rhein, wo die Wurzeln des Weinanbaus bis zu den Kelten und Römern zurückreichen! Besuchen Sie die Bacharacher Weingüter und lassen Sie sich von erlesenen Weinen verwöhnen, die einst selbst Papst Pius II. begeisterten – ein Genuss für Kenner und Liebhaber ! Weinfest-Sommernacht.de Feiern Sie am vierten August-Wochenende unvergessliche Sommernächte am Rheinufer von Bacharach ! Genießen Sie exquisite Weine, festliche Stimmung und die malerische Kulisse des Rheins – ein Erlebnis, das Ihre Sinne verzaubern wird !Fahrradtouren, Biken, Wandern, Klettern, Boulen, Campen, Surfen, Angeln, Schwimmen Erleben Sie die aktive Vielfalt von Bacharach am Rhein ! Ob beim Radfahren entlang malerischer Rheinuferwege, Wandern durch traumhafte Weinlandschaften, Klettern an faszinierenden Felsen oder beim Surfen und Angeln am Rhein – hier ist für jeden Abenteurer das perfekte Outdoor-Erlebnis dabei ! Lageplan, Stadtplan, city road mapViertälergebiet,Trechtingshausen, Niederheimbach, Oberheimbach, Rheindiebach, Oberdiebach, Manubach
Ruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg wo Geschichte und atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal aufeinandertreffen ! Diese Burg, die im 13. Jahrhundert zum Schutz des Viertälergebiets erbaut wurde, erzählt von kriegerischen Auseinandersetzungen und mittelalterlichem Leben. Besuchen Sie diese beeindruckende Ruine, die trotz ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg noch immer majestätisch über dem Steeger Tal thront und genießen Sie die friedvolle Umgebung sowie die faszinierenden Überreste der einst stolzen Anlage ! Ruine Fürstenberg bei Rheindiebach Tauchen Sie ein in die vergangenen Zeiten und den Zauber der Burgruine Fürstenberg ! Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die Weinberge und lassen Sie sich vom atemberaubenden Blick auf das Rheintal verzaubern. Diese beeindruckende Ruine, die einst eine der mächtigsten Wehranlagen am Rhein war, lädt Sie ein, in eine Welt voller Triumphe, Niederlagen und Geheimnisse einzutauchen – ein unvergessliches Erlebnis fernab des städtischen Trubels ! Burgen Rhein rechte Rheinseite: Marksburg Pfalz Pfalzgrafenstein Katz Gutenfels Maus Festung Ehrenbreitstein Ehrenfels
Silvesterurlaub am Rhein oder Silvesterschifffahrt 2025 2026 Katholische Kirche St. Nikolaus Weitere Burgen am Rhein: ![]() Castle Hotels on the Rhine river Burg Gutenfels Kaub Pfalzgrafenstein Pfalz Rhein Kaub Schönburg Oberwesel Mainz Bingen Loreley St. Goar Boppard Koblenz Loreley Freilichtbühne Loreleyfelsen Lied Sage Rheinlauf von Bingen bis Koblenz und von Rüdesheim bis Lahnstein |
.
© 1997-2023
www.bacharach.mittelrhein.net
Ohne Gewähr. |