Ruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg am Rhein

  • wo Geschichte und atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal aufeinandertreffen !
  • Diese Burg, die im 13. Jahrhundert zum Schutz des Viertälergebiets erbaut wurde, erzählt von kriegerischen Auseinandersetzungen und mittelalterlichem Leben.
  • Besuchen Sie diese beeindruckende Ruine, die trotz ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg noch immer majestätisch über dem Steeger Tal thront und genießen Sie die friedvolle Umgebung sowie die faszinierenden Überreste der einst stolzen Anlage !
    .
  • Burg Stahleck bei Bacharach
    .
  • Ruine Fürstenberg bei Rheindiebach
Burgruine Stahlberg in Bacharach Steeg
Burgruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg am Rhein

Auf einer Felsnase am Berghang über dem nordwestlichen Ortsende von Steeg bei Bacharach am Rhein ruht in friedvoller Atmosphäre die Burgruine Stahlberg (ca. 3 km vom Rhein bei Bacharach entfernt).

  • Der Name Stahlberg ist programmatisch zu verstehen und bedeutet soviel wie stählerne, uneinnehmbare Burg.

Zur Geschichte der Burg Stahlberg

Burg Stahlberg bei Bacharach-Steeg am Rhein entstand wohl im frühen 13. Jahrhundert und wurde etwa gleichzeitig mit der 1219 erbauten Burg Fürstenberg zum Schutz des Viertälergebietes (die Talsiedlungen Bacharach, Steeg, Manubach und Diebach) errichtet.

  • Gründer dürfte Erzbischof Engelbert von Köln gewesen sein.
  • Ab 1243 befand sich die Burg Stahlberg im pfalzgräflichen Besitz, nachdem der Kölner Erzbischof Conrad von Hochstaden dem Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach die Anlage zu Lehen übertragen hatte.
  • 1316 wurde die Burg Stahlberg von König Ludwig von Bayern an den Erzbischof Balduin von Trier und König Johann von Böhmen verpfändet.
  • Nach dem Tod Balduins 1354 fiel sie mit dem Viertälergebiet wieder an die Pfalzgrafschaft zurück.

Während die meisten mittelalterlichen Burganlagen nach dem Aufkommen von Schusswaffen im 15. und 16. Jahrhundert unter fortifikatorischen Gesichtspunkten modernisiert und ausgebaut wurden, blieb dies offensichtlich bei der Burg Stahlberg aus.

  • Dennoch blieb sie bis zum Dreißigjährigen Krieg (1618 bis 1648) intakt.
  • Sie wurde mehrmals von den verschiedenen Kriegsführenden Parteien eingenommen, so zum Beispiel 1620 von spanischen Truppen und 1632 von den Schweden unter Rheingraf Otto Ludwig.
  • Während dieser kriegerischen Auseinandersetzungen wurde die Burg Stahlberg mehr oder weniger zerstört, wie in der Oberamtsbeschreibung im Jahre 1678 vermerkt ist: "...das alte verfallene Haus Stahlberg uff dem Berg...".
  • Teile der Burg Stahlberg wurden 1689 im Pfälzischen Erbfolgekrieg von den Truppen Ludwigs des XIV. weggesprengt.

Am 31. Oktober 1804 wurden die Trümmer der Ruine Stahlberg mit dazugehörigem Grundbesitz für 350 Francs versteigert.

  • Seit 1912 ist die Ruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg am Rhein im Eigentum des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz.
  • Seither wurden viele Maßnahmen unternommen um den weiteren Verfall der Ruine Stahlberg zu stoppen.
  • So wurden unter anderem die Holzbrücke über den Halsgraben erneuert, im Jahre 1967 an beiden großen Türmen Sicherungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt und 1988 vom Verein die westliche Ringmauer gesichert.

Die Anlage der Burgruine Stahlberg

Von der beachtenswerten Burg Stahlberg sind noch einige Reste erhalten.

  • Umgeben ist die Anlage von einem langgestreckten, aus einem Rechteck entwickelten Bering.
  • An der schmalen Eingangsseite befindet sich hinter einem Quergraben die Schildmauer mit einem rundbogigen Tor, zu der eine hölzerne Brücke führt.
  • In der Schildmauer der Ruine Stahlberg sind Öffnungen für den Torriegel sichtbar.
  • Dahinter erhebt sich neben dem Torweg der runde Bergfried, der noch in beträchtlicher Höhe erhalten ist.
  • Am höher gelegenen hinteren Teil der Burg sind die Reste eines zweiten, rechteckigen Hauptturms (Donjon) erkennbar.
  • Auf einem Felshügel nordwestlich der eigentlichen Ruine stehen noch die Reste einer Vorburg.

Bacharach am Rhein Hotelführer 2025 2026
Bacharach am Rhein Hotelführer 2025 2026
Entdecken Sie den Zauber von Bacharach am Rhein – Ihre perfekte Auszeit in charmanten Hotels, umgeben von malerischen Weinbergen und der historischen Kulisse der Burg Stahleck – mit den Stadtteilen Steeg, Breitscheid, Neurath und Medenscheid.

Impressionen Bacharach Rhein Erleben Sie die zauberhafte Kulisse von Bacharach am Rhein – wo die mittelalterliche Burg Stahleck, steile Weinberge und gesellige Weinproben auf romantische Morgenstunden und unvergessliche Radtouren treffen!

Liebenswerte Stadt Bacharach Rhein Ein Ort, der inspiriert und verzaubert mit malerischen Fachwerkhäusern und reicher Weintradition sowie romantischen Erinnerungen und historischen Legenden.

Stadtrundgang durch Bacharach am Rhein Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten von Bacharach am Rhein auf einem Stadtrundgang – von den majestätischen Stadttürmen und der historischen Stadtmauer bis hin zu den charmanten Fachwerkhäusern und dem malerischen Panorama am Rheinufer !

Stadtmauerrundweg von Bacharach am Rhein entlang 4 Stadttürmen zur Burg Stahleck Genießen Sie die majestätische Schönheit von Bacharach am Rhein auf dem Stadtmauerrundweg – ein erlebnisreicher Spaziergang, der Sie von der historischen Stadtmauer bis zur beeindruckenden Burg Stahleck führt, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ruine der Wernerkapelle, die Peterskirche und das malerische Rheintal !

Peterskirche Bacharach Besuchen Sie die beeindruckende evangelische Peterskirche in Bacharach – ein Meisterwerk der rheinischen Spätromanik, das mit seinem majestätischen Westturm, den faszinierenden Grabmälern und der reichen Geschichte die Herzen von Geschichts- und Architekturinteressierten gleichermaßen erobert !

Ruine Wernerkapelle Ein eindrucksvolles Zeugnis rheinischer Hochgotik in Bacharach – das nicht nur mit seiner historischen Bedeutung, sondern auch mit atemberaubenden Ausblicken und einer bewegenden Geschichte aufwartet !

Rheinanlagen in Bacharach mit Schifffahrt auf dem Rhein
Rheinanlagen in Bacharach mit Schifffahrt auf dem Rhein
Erlebe die Romantik zum Verlieben: Lass dich von der magischen Atmosphäre der Rheinanlagen verzaubern und genieße unvergessliche Schifffahrten zu malerischen Orten wie Rüdesheim, Bingen und der sagenhaften Loreley bei St. Goar – ein wahrhaft traumhaftes Abenteuer am schönsten Stromabschnitt Deutschlands !

Mittelrhein-Weinwanderung mit Weinproben im Weinberg
Mittelrhein-Weinwanderung mit Weinproben im Weinberg
Entdecken Sie die Mittelrhein-Weinwanderung in der charmanten Weinstadt Bacharach: Genießen Sie erholsame Spaziergänge durch die malerischen Weinlagen und lassen Sie sich bei geführten Weinproben im Postenturm von den köstlichen Tropfen und der herzlichen Gastfreundschaft des Weingotts Bacchus verzaubern !

Wein, Weinmarkt, Geschichte der Weingüter in Bacharach Tauchen Sie ein in die faszinierende Wein-Geschichte von Bacharach am Rhein, wo die Wurzeln des Weinanbaus bis zu den Kelten und Römern zurückreichen! Besuchen Sie die Bacharacher Weingüter und lassen Sie sich von erlesenen Weinen verwöhnen, die einst selbst Papst Pius II. begeisterten – ein Genuss für Kenner und Liebhaber !

Weinfest-Sommernacht.de Feiern Sie am vierten August-Wochenende unvergessliche Sommernächte am Rheinufer von Bacharach ! Genießen Sie exquisite Weine, festliche Stimmung und die malerische Kulisse des Rheins – ein Erlebnis, das Ihre Sinne verzaubern wird !

Fahrradtouren, Biken, Wandern, Klettern, Boulen, Campen, Surfen, Angeln, Schwimmen Erleben Sie die aktive Vielfalt von Bacharach am Rhein ! Ob beim Radfahren entlang malerischer Rheinuferwege, Wandern durch traumhafte Weinlandschaften, Klettern an faszinierenden Felsen oder beim Surfen und Angeln am Rhein – hier ist für jeden Abenteurer das perfekte Outdoor-Erlebnis dabei !

Lageplan, Stadtplan, city road map

Viertälergebiet,Trechtingshausen, Niederheimbach, Oberheimbach, Rheindiebach, Oberdiebach, Manubach

Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein.
Burg Stahleck bei Bacharach am Rhein
Entdecken Sie die historische Burg Stahleck – ein majestätisches Wahrzeichen über dem Rhein ! Erleben Sie die faszinierende Geschichte, genießen Sie atemberaubende Ausblicke ins Rheintal und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser mittelalterlichen Burg verzaubern, die heute als beliebte Jugendherberge dient !

Stadtgeschichte von Bacharach am Rhein Erleben Sie die faszinierende Geschichte des zauberhaften Ortes voller Sagen und Legenden, wo die majestätische Peterskirche und die beeindruckende Ruine der Wernerkapelle auf die glorreiche Vergangenheit der Pfalzgrafen und die Rheinromantik von Victor Hugo treffen ! Tauchen Sie ein in die kulturellen Schätze und genießen Sie den berühmten "Bacharacher" Wein in dieser einzigartigen Stadt !

Ruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg wo Geschichte und atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal aufeinandertreffen ! Diese Burg, die im 13. Jahrhundert zum Schutz des Viertälergebiets erbaut wurde, erzählt von kriegerischen Auseinandersetzungen und mittelalterlichem Leben. Besuchen Sie diese beeindruckende Ruine, die trotz ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg noch immer majestätisch über dem Steeger Tal thront und genießen Sie die friedvolle Umgebung sowie die faszinierenden Überreste der einst stolzen Anlage !

Ruine Fürstenberg bei Rheindiebach Tauchen Sie ein in die vergangenen Zeiten und den Zauber der Burgruine Fürstenberg ! Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die Weinberge und lassen Sie sich vom atemberaubenden Blick auf das Rheintal verzaubern. Diese beeindruckende Ruine, die einst eine der mächtigsten Wehranlagen am Rhein war, lädt Sie ein, in eine Welt voller Triumphe, Niederlagen und Geheimnisse einzutauchen – ein unvergessliches Erlebnis fernab des städtischen Trubels !

Burgen am Rhein linke Rheinseite: Burg Rheinfels Klopp Schönburg Rheinstein Reichenstein Stolzenfels Mäuseturm

Burgen Rhein rechte Rheinseite: Marksburg Pfalz Pfalzgrafenstein Katz Gutenfels Maus Festung Ehrenbreitstein Ehrenfels

Silvesterurlaub am Rhein oder Silvesterschifffahrt 2025 2026
Feiern Sie den Jahreswechsel stilvoll mit einer unvergesslichen Silvesterveranstaltung in den malerischen Hotels am Rhein. Genießen Sie bei Ihrem Silvesterarrangement festliche Galadinner und stimmungsvolle Silvesterpartys, die Ihnen einen perfekten Start ins neue Jahr bieten.
Erleben Sie eine spektakuläre Silvesterschifffahrt ab Bingen und genießen Sie das beeindruckende Silvesterfeuerwerk in Mainz. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre der Silvesterfeier an Bord verzaubern und feiern Sie den Jahreswechsel mit Blick auf den glitzernden Rhein.
Ein anderes Spezialangebot beim Silvester-Pauschal-Urlaub könnte z. B. die öffentliche geführte Silvesterwanderung am 30. Dezember, eine abendliche Fackelwanderung, als Glühweinwanderung im Weinberg bei Rüdesheim am Rhein sein.


Weitere Burgen am Rhein:

Hotels auf Burgen am Rhein | www.burghotel.de

Hotels on the Rhine river

Castle Hotels on the Rhine river


Burg Gutenfels Kaub Pfalzgrafenstein Pfalz Rhein Kaub Schönburg Oberwesel Mainz Rheinhessen Bingen Loreley St. Goar Boppard Koblenz

Mosel Moseltouren Reiseführer


Wanderungen Wandern

Rhein Schifffahrt Bingen Schiffahrt Schiff Koblenz Rheinschifffahrt Loreley Rheinfahrt Schiffstouren Rheinschiffahrt Fahrplan Personenschifffahrt Boot Rüdesheim Hochzeit Personenschiffahrt Party

Loreley Freilichtbühne Loreleyfelsen Lied Sage

Rheinlauf von Bingen bis Koblenz und von Rüdesheim bis Lahnstein
.

.
E-Mail | www.mittelrhein.net

© 1997-2023 www.bacharach.mittelrhein.net Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Freitag, 31. Januar 2025
- 5282